|
|
|
|
|
|
|
|
Das
Bergbauunternehmen Spongilit PP s.r.o. |
|
|
|
|
|
Wir sind das schon seit 1993 auf dem
tschechischen Markt operierende
Bergbauunternehmen, das sich mit der
Förderung von Stein, Kiessand und Sand
beschäftigt. In unserem Bruch Tøeboc nad
Høedlích fördern wir Edelstein Spongilit
(Opuka), in der Sandgrube Hoøany bei
Poøíèany verkaufen wir Kiessand und Sand.
Der Abbau von Spongilit wird oberflächlich
realisiert und mit Hilfe von Fördermaschinen
gemacht. Der Edelstein und alle angebotenen
Materialien werden nach dem Klientenwunsch
verkauft und sehr einfach von den
Handwerkleuten maßgeschnitten bearbeitet. Es
ist im allgemeinen bekannt, daß unser
Edelstein Spongilit durch seine Farbe,
Struktur und Formbarkeit zu den in Europa
meist ausgesuchten Steinen zählt. Dies wird
durch hohes Interesse der ausländischen
Klientel bestätigt. |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Der einzigartige Edelstein Opuka aus Džbán – die
Europäische Nummer Eins |
|
|
Der
leichte, porige, weiße Edelstein, mit unregelmäßiger
Farbigkeit und Metallbeimengung von der Gelb-,über
die Ockerfarbe bis hin zur Braunfarbe. |
|
|
|
|
|
Džbán ist
ein geomorfologisches System beim Fluß
Beroun. Es dehnt sich im Mittelböhmen und
teilweise auch im Nordböhmen unter den
Städten Louny, Slaný, Kladno, Rakovník und
Žatec aus.Für Džbán sind charakteristische
große Bergebenen, geteilt durch tiefe und
breite Täller. Die Hochebenen sind von 3 bis
12 meterstarker Schicht von Spongilit
bedeckt. Der Stein ist zwar hart, aber liegt
auf weichem (angeblich Permer) Sandstein.
Die Gegend Džbán ist interessant durch ihr
einheitliches geologisches System. Auf die
Grundschicht vom Permokarbon kamen
Sedimentgesteine wie beispielsweise
Sandstein, Schieferton und Spongilit, (meistens
mit charakteristisch auffälliger Rotfarbe),
die sich im Laufe der zweiten Formation auf
den Meeresboden abgesetzt haben. Sandstein,
Schieferton und Spongilit sind meistens
horizontale Sedimentgesteine der zweiten
Formation. Gerade die Struktur dieses
Gebirges ermöglichte uns, weichen,
bearbeitbaren und relativ leichten Edelstein
mit seiner wunderschönen Farbabstufung,
reichend von samtener, grauweißer, bis hin
zu gelber Farbe, zu fördern. |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Spongilit (OPUKA)
war früher sehr beliebt und als Baumaterial auch
ausgesucht. Es war einfach modelierbar und in
regelmäßige Quader bearbeitbar. Die Gebäuden aus
Spongilit liessen sich beabsichtlich ungeputzt,
damit ihre Schönheit auffälig wurde. Gerade in
dieser Gegend unter Džbán findet man Spongilit in
der Volksarchitektur stark vertreten. Der Stein
wurde typischerweise auch für den Bau von
romanischen Kirchen, Klostern, Palästen sowie für
die Bildhauerei ausgenutzt. Aus Spongilit wurden
Bauten in Prag realisiert. Die Bezeichnung „Goldene
Prag“ hängt gerade mit der gelben Farbe von
Spongilit zusammen. |
|
|
|
|
|
 |
|
Wie schon
erwähnt wurde, wurde Spongilit als
Baumaterial seit dem Mittelalter ausgenutzt,
was uns viele romanische Bauten sowie die
Bildhauerkunst zeigen. Spongilit wurde
später zwar durch starken Sandstein ersetzt,
doch in der Volksarchitektur lässt er sich
bis in diese Zeit finden. Als schöne
Beispiele dieser Architektur lassen sich
prunkvolle Landhäuser sowie schlichte Bauten
beispielsweise in den Gemeinden Høedle,
Mutìjovice, Kounov bei Rakovník nennen, die
gerade überwiegend mit Hilfe von
unregelmäßigen Quadern von Spongilit
ausgebaut wurden. Diese Architektur ist
durch ihre einerseits rohe andererseits
höchst anziehende Kraft von Spongilit in
Tschechien einzigartig. Solch schöne Bauten
findet man hauptsächlich beim Mittelmeer, wo
jedoch aus Sandstein gebaut wird. |
|
|
|
|
|
|
Als Baumaterial
wurde Spongilit mehrmals ausgenutzt, z. B. im Sitz
der Firma Mercedes in Prag 4. Für weitere
Realisationen besuchen Sie bitte den Sitz unserer
Firma. Dank leichter Bearbeitung ist Spongilit für
die Bildhauer sowie bildende Künstler bestimmt.
Einige Produkte und Kunstwerke sind im Museum
Rakovník und im Sitz unserer Firma zu finden. Für
weitere künstlerische Bearbeitung ist unser
Edelstein europaweit ausgesucht, und zwar dank
seiner Weichheit, Formbarkeit, seinem Gewicht,
seiner wunderschönen Farbenabstufung, reichend von
samtener, grauweißer bis hin zu goldener Abstufung.
Wie schon erwähnt und mehrmals betont wurde, kann
unser Edelstein durch die Bildhauer sowie die
Fachleute sehr leicht bearbeitet werden. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|